Islamischer Kalender Umrechner

Kategorie: Datum-Uhrzeit-Format-Umrechner

Eingabedatum

Geben Sie ein gregorianisches oder islamisches (Hijri) Datum ein

Umrechnungseinstellungen

Wählen Sie die Umrechnungsmethode und den Berechnungstyp

Ergebnis

Ergebnis der islamischen Kalenderumrechnung
--
Umgerechnetes Datum
Hijri-Jahr: --
Islamischer Monat: --
Heiliger Monat: --
Wochentag: --
Hijri-Datum (Arabisch): --
Hijri-Datum (Englisch): --
Gregorianisches Datum: --
Jahre seit Hidschra: --
Arabische Anzeige:
Aktuelles Datum (Gregorianisch): --
Aktuelles Datum (Hijri): --
Nächster Ramadan: --
🌙 Der islamische Kalender basiert auf dem Mond mit 354-355 Tagen pro Jahr

Informationen & Beispiele zum islamischen Kalender

Was ist der islamische (Hijri) Kalender?

Der islamische Kalender, auch bekannt als Hijri-Kalender, ist ein Mondkalender mit 12 Monaten, basierend auf Mondphasen. Er beginnt im Jahr der Migration des Propheten Muhammad (Hidschra) von Mekka nach Medina im Jahr 622 n. Chr. Jedes Jahr hat 354 oder 355 Tage, was etwa 11 Tage kürzer ist als das solarbasierte gregorianische Jahr.

Islamische Monate & Heilige Monate

12 Mondmonate: Muharram, Safar, Rabi' al-Awwal, Rabi' al-Thani, Jumada al-Awwal, Jumada al-Thani, Rajab, Sha'ban, Ramadan, Shawwal, Dhu al-Qi'dah, und Dhu al-Hijjah.
Heilige Monate (Ashur Hurum): Vier Monate, in denen Krieg verboten ist: Muharram (1.), Rajab (7.), Dhu al-Qi'dah (11.) und Dhu al-Hijjah (12.).
Ramadan (9.) - Fastenmonat; Dhu al-Hijjah (12.) - Monat der Pilgerfahrt; Muharram (1.) - Islamisches Neujahr.

Beispiele

Beispiel 1: Islamisches Neujahr
Gregorianisch: 16. Juli 622 n. Chr.
Hijri: 1 Muharram 1 AH
Event: Beginn des islamischen Kalenders
Markiert den Beginn der Hidschra-Ära
Beispiel 2: Aktuelle Ära
Gregorianisch: 11. Juni 2025
Hijri: ~15 Dhu al-Hijjah 1446 AH
Jahre seit: ~1403 Mondjahre
Hijri-Jahre sind kürzer als Sonnenjahre
Beispiel 3: Ramadan-Shift
Ramadan 2020: April-Mai
Ramadan 2025: Februar-März
Verschiebung: ca. 11 Tage früher jedes Jahr
Der Mondkalender bewegt sich durch die Jahreszeiten
Beispiel 4: Berechnungsmethoden
Tabellarisch: Mathematische Berechnung
Beobachtend: Mondbeobachtung
Unterschied: ±1-2 Tage möglich
Verschiedene Methoden können zu unterschiedlichen Daten führen

Wichtige Hinweise

Der islamische Kalender ist rein lunar - jeder Monat beginnt mit dem Neumond
Jahre sind 354-355 Tage lang, etwa 11 Tage kürzer als gregorianische Jahre
Islamische Daten bewegen sich rückwärts durch die gregorianischen Jahreszeiten über einen 33-Jahres-Zyklus
Verschiedene Berechnungsmethoden können zu Abweichungen von 1-2 Tagen führen
Die beobachtende Methode hängt von der tatsächlichen Mondbeobachtung ab und kann je nach Standort variieren
AH steht für "Anno Hegirae" (Hidschra-Jahr), ähnlich wie AD im gregorianischen Kalender

Ihr Hijri-Gregorianischer Datum-Konverter

Wenn Sie jemals zwischen islamischen (Hijri) Daten und gregorianischen Daten umrechnen mussten, wissen Sie, dass es nicht immer ganz einfach ist. Ob Sie für den Ramadan planen, historische islamische Ereignisse nachschlagen oder einfach nur das heutige Hijri-Datum wissen möchten – dieses Tool vereinfacht den Vorgang auf eine Weise, die sowohl schnell als auch überraschend detailliert ist.

Was dieser Rechner tatsächlich macht

Dieser Konverter ermöglicht es Ihnen, zwischen dem islamischen Mondkalender und dem solar-gregorianischen Kalender hin und her zu wechseln. Sie können ein Datum in einem der Formate eingeben und sofort das entsprechende Datum im anderen System sehen. Doch es bleibt nicht bei einem einfachen Austausch von Tag-Monat-Jahr – es zerlegt das Ergebnis auch mit Kontextinformationen, wie ob der islamische Monat heilig ist, an welchem Wochentag er fällt und wie viele Mondjahre seit der Hidschra vergangen sind.

Warum Sie ihn verwenden möchten

Islamische Ereignisse folgen einem Kalender, der sich jedes Jahr im gregorianischen System verschiebt. Wenn Sie Gebetszeiten koordinieren, den Ramadan oder die Hadsch planen, historische islamische Ereignisse würdigen oder einfach den Hijri-Zeitplan im Blick behalten möchten – dieses Tool macht das unglaublich zugänglich. Sie müssen keine Mondphasen-Tabellen mehr auswendig lernen oder auf gedruckte Kalender vertrauen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Konverters

Beginn mit einem gregorianischen Datum

  1. Wählen Sie die Option „Gregorian zu Hijri“ – sie ist standardmäßig ausgewählt.
  2. Verwenden Sie den Datumsauswähler, um Ihr gregorianisches Datum auszuwählen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Islamisches Datum umrechnen“.
  4. Das islamische (Hijri) Äquivalent erscheint sofort, zusammen mit einer detaillierten Aufschlüsselung.

Beginn mit einem islamischen (Hijri) Datum

  1. Wechseln Sie zur Option „Hijri zu Gregorian“.
  2. Wählen Sie einen Tag und Monat aus den Dropdown-Menüs und geben Sie das Jahr ein.
  3. Drücken Sie „Islamisches Datum umrechnen“.
  4. Sie erhalten das gregorianische Datum vollständig, inklusive Wochentag und formatiertem Format.

Zusätzliche Einstellungen, die Sie anpassen können

Nicht alle islamischen Datumumrechnungen stimmen exakt überein, da verschiedene Gemeinschaften leicht unterschiedliche Methoden verwenden. Dieses Tool ermöglicht die Auswahl zwischen drei Berechnungstypen:

  • Tabellarisch/Arithmetisch: Die standardmäßige, mathematische Schätzung – zuverlässig und konsistent.
  • Beobachtungsbasiert: Basierend auf tatsächlichen Mondbeobachtungen, näher an der Methode einiger Regionen.
  • Saudi Umm al-Qura: Basierend auf dem offiziellen Mondkalender Saudi-Arabiens, häufig für die Hajj und nationale Feiertage verwendet.

Das Tool ist standardmäßig auf die tabellarische Methode eingestellt, Sie können es jedoch jederzeit im Dropdown-Menü unter „Berechnungsmethode“ ändern.

Was in den Ergebnissen angezeigt wird

Nach der Umrechnung eines Datums liefert das Tool mehr als nur den Tag:

  • Hauptresultat: Das vollständig umgerechnete Datum in einem übersichtlichen Format
  • Hijri-Jahr, Monatsname und Status des heiligen Monats
  • Wochentag, an dem das Datum fällt
  • Formatiertes Hijri-Datum sowohl in Englisch als auch in Arabisch
  • Jahre seit der Hidschra (nützlich für historische Referenzen)

Wenn Sie die arabische Schrift sehen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Arabisch anzeigen“, um die Anzeige umzuschalten.

Integrierte Datum-Updates und Live-Infos

Sie müssen das heutige Datum nicht manuell eingeben – das Tool füllt es automatisch aus, wenn Sie die Seite laden. Es zeigt Ihnen außerdem:

  • Das heutige gregorianische Datum
  • Das heutige Hijri-Datum
  • Das geschätzte Datum für den nächsten Ramadan

Diese Live-Funktionen aktualisieren sich jede Minute, sodass die Informationen stets aktuell bleiben, auch wenn Sie die Seite längere Zeit geöffnet lassen.

Worauf Sie achten sollten

Hier einige Tipps, um Verwirrung zu vermeiden:

  • Hijri-Daten verschieben sich jedes Jahr früher. Das liegt daran, dass der Mondkalender etwa 11 Tage kürzer ist als der gregorianische Kalender.
  • Sie müssen alle Teile eines Hijri-Datums auswählen (Tag, Monat, Jahr), damit die Umrechnung funktioniert. Wenn Sie eines vergessen, fordert der Rechner Sie auf.
  • Verschiedene Berechnungsmethoden können zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen führen – manchmal um einen Tag oder zwei.
  • Stellen Sie sicher, dass der Tag im Monat gültig ist – einige Monate haben 29 Tage, andere 30. Das Tool enthält eine integrierte Logik, um dabei zu helfen, aber es ist gut, doppelt zu prüfen.

Ein einfacher Weg, Ihren Kalender im Einklang zu halten

Egal, ob Sie Familienveranstaltungen rund um den Ramadan organisieren oder einfach nur neugierig auf das heutige islamische Datum sind – dieser Konverter nimmt Ihnen die Vermutungen ab. Mit einem Klick können Sie zwei sehr unterschiedliche Kalender aufeinander abstimmen – und Ihren Zeitplan mit demjenigen ausrichten, der für Sie am wichtigsten ist.

Aktuelle Uhrzeit in diese Städte:

New York · London · Tokio · Paris · Hongkong · Singapur · Dubai · Los Angeles · Shanghai · Peking · Sydney · Mumbai

Aktuelle Zeit in Ländern:

🇺🇸 Vereinigte Staaten | 🇨🇳 China | 🇮🇳 Indien | 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | 🇩🇪 Deutschland | 🇯🇵 Japan | 🇫🇷 Frankreich | 🇨🇦 Kanada | 🇦🇺 Australien | 🇧🇷 Brasilien |

Aktuelle Zeit in Zeitzonen:

UTC | GMT | CET | PST | MST | CST | EST | EET | IST | China (CST) | JST | AEST | SAST | MSK | NZST |

Kostenlos Widgets für Webmaster:

Kostenloses Analog-Uhr-Widget | Kostenloses Digitaluhr-Widget | Kostenloses Textuhr-Widget | Kostenloses Wortuhr-Widget