Australien ist bekannt für seine Strände, den entspannten Lebensstil und die Liebe zu langen Wochenenden. Aber wie viele freie Tage bekommen Australier tatsächlich durch Feiertage? Es klingt nach einer einfachen Frage, aber die Antwort ist nicht so eindeutig, wie man denken könnte. Je nachdem, wo man lebt, kann die jährliche Anzahl der Feiertage sehr unterschiedlich aussehen.

Schneller Einblick: Die meisten Australier haben zwischen 10 und 13 Feiertage pro Jahr, aber das variiert je nach Bundesstaat oder Territorium.

Warum es davon abhängt, wo man lebt

Im Gegensatz zu einigen Ländern mit einem festen nationalen Kalender sind die Feiertage in Australien eine Mischung aus nationalen, bundesstaatlichen und lokalen Feierlichkeiten. Das bedeutet, dass jemand in Sydney an einem Tag frei haben könnte, während sein Freund in Perth am Schreibtisch sitzt.

Es gibt einige nationale Feiertage, die im ganzen Land gefeiert werden, wie Neujahr und ANZAC-Tag. Aber jeder Bundesstaat und jedes Territorium fügt seine eigenen hinzu. Selbst innerhalb der Bundesstaaten erhalten manche lokale Regierungsbezirke besondere einmalige Feiertage wie Show-Tage oder regionale Veranstaltungen.

Die nationalen Feiertage, die jeder bekommt

Jeder Australier, egal wo er lebt, erhält diese standardmäßigen Feiertage (sofern sie nicht auf ein Wochenende fallen und nicht ersetzt werden):

  • Neujahrstag (1. Januar)
  • Australia Day (26. Januar)
  • Karfreitag
  • Ostermontag
  • ANZAC-Tag (25. April)
  • Weihnachtstag (25. Dezember)
  • Stephanitag (26. Dezember)

Das sind sieben feste Feiertage, die für alle nahezu garantiert sind. Aber was ist mit den restlichen?

Regionale Ergänzungen

Hier beginnen die Zahlen zu variieren. Jeder Bundesstaat und jedes Territorium fügt einige Feiertage hinzu. Hier ein Überblick über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Feiertage pro Region:

  • Victoria: 13 Tage (einschließlich Melbourne Cup Day und AFL Grand Final-Feiertag)
  • New South Wales: 11 Tage (einschließlich Queen’s Birthday und Labour Day)
  • Queensland: 11 Tage (plus regionale Show-Tage)
  • South Australia: 12 Tage (einschließlich Adelaide Cup Day und Proclamation Day)
  • Western Australia: 10 Tage (hat seinen eigenen Foundation Day, überspringt Ostersonnabend)
  • Tasmanien: 10 bis 12 Tage, je nach Region (einige Gebiete feiern Regatta Day)
  • Australian Capital Territory: 11 Tage
  • Northern Territory: 10 Tage (einschließlich Picnic Day)

Wie man sieht, gibt es keine Einheitslösung. Victoria führt meist, während WA und NT in der Regel die wenigsten haben.

Der Joker: lokale Feiertage

Zusätzlich zu den bundesstaatlichen und nationalen Feiertagen haben viele Gebiete einzigartige lokale Feiertage. Diese feiern regionale Festivals, landwirtschaftliche Shows oder besondere Ereignisse. Zum Beispiel erhalten die Bewohner von Brisbane den Ekka-Mittwoch als freien Tag, während einige Landstädte in NSW einen lokalen Show-Tag frei haben.

Diese können ein oder zwei zusätzliche Tage zu Ihrer jährlichen Gesamtzahl hinzufügen, aber nur, wenn Sie am richtigen Ort wohnen. Sie werden oft bei den Feiertagszahlen vergessen, aber sie zählen, wenn Sie das Glück haben, sie zu bekommen.

Feiertage vs. Jahresurlaub

Es ist wichtig zu wissen, dass Feiertage vom Jahresurlaub getrennt sind. Vollzeitbeschäftigte in Australien erhalten vier Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr, und Feiertage zählen nicht dazu. Wenn ein Feiertag auf einen Arbeitstag während Ihres Urlaubs fällt, ist das ein zusätzlicher freier Tag, der Ihren Urlaub nicht verringert.

Wenn Sie jedoch eine Gelegenheitsarbeit leisten oder unregelmäßige Arbeitszeiten haben, können die Regeln komplizierter werden. Sie werden nur bezahlt, wenn Sie an diesem Tag eingeteilt waren. Daher kann die Anzahl der bezahlten Feiertage geringer sein als im Kalender angezeigt.

Also, wie viele Tage frei hast du wirklich?

Lassen Sie uns auf den Punkt kommen. Wenn Sie in Australien leben, liegt die Anzahl der Feiertage, die Sie jedes Jahr bekommen, irgendwo zwischen 10 und 13. Wenn Sie regionale Tage hinzufügen, könnten es 14 oder sogar 15 sein. Aber die „wirkliche“ Anzahl der freien Tage hängt davon ab, wo Sie arbeiten, welche Art von Job Sie haben und ob die Feiertage auf Wochenenden fallen, die keinen Ersatz bekommen.

Zum Beispiel, wenn Weihnachten und Stephanitag auf einen Samstag und Sonntag fallen, verschieben die meisten Bundesstaaten diese Feiertage auf Montag und Dienstag. Aber nicht alle Bundesstaaten handhaben das auf die gleiche Weise.

Was das für Ihre Freizeit bedeutet

Wenn Sie einen Urlaub planen, ist es klug, Ihren lokalen Feiertagskalender zu prüfen. Kombinieren Sie Ihren Jahresurlaub mit langen Wochenenden, um Ihre Feiertage noch länger zu strecken. Manche Australier schaffen es, mit nur vier Urlaubstagen 10-tägige Reisen zu machen, indem sie das so planen.

Obwohl die offizielle Zahl der Feiertage variieren kann, kann eine kleine Planung diese Tage deutlich verlängern. Am Ende sind es, egal ob 10 oder 13, alles kleine schöne Geschenke an Zeit, die Sie nach Belieben verbringen können.