Sie haben wahrscheinlich in den glühenden Himmel geschaut und sich gefragt, wie das möglich sein kann. Orange Wolken. Purpurnes Licht. Manchmal sogar ein grüner Blitz. Es fühlt sich wie Magie an. Aber es ist alles Wissenschaft – und ein bisschen Timing. Die Sonne mag untergehen, aber die Physik fängt gerade erst an.
Warum wird der Himmel rot
Wenn die Sonne näher am Horizont steht, muss ihr Licht durch mehr Luft passieren. Diese dickere Schicht der Atmosphäre streut die kurzen Wellenlängen zuerst – Blau und Violett. Was übrig bleibt, sind die längeren Wellen: Rot, Orange und Gelb. Das nehmen deine Augen wahr.
Staub, Verschmutzung und Wasserdampf helfen ebenfalls, das Licht zu reflektieren. Mehr Partikel bedeuten ein reicheres, tieferes Rot. Deshalb wirken Sonnenuntergänge nach einem Sturm oder in der Nähe einer Stadt oft dramatischer. Der Himmel wird zu einer Art Leinwand für Physik.
Was ist mit den rosa und violetten Tönen?
Nicht alle Sonnenuntergänge bleiben bei Rot. Manchmal gibt es eine sanfte Färbung in Rosa oder tiefe Violetttöne. Diese erscheinen, weil das Licht in der unteren Atmosphäre gestreut wird. Wenn Wolken hoch genug sind, fangen sie das Rot ein und reflektieren es in kühlere Farben. Die Mischung kann fast surreal wirken.
Der seltsame Fall des grünen Blitzes
Es ist echt. Es ist selten. Und wenn du blinzelst, verpasst du es. Der grüne Blitz tritt in den letzten Sekunden auf, bevor die Sonne unter den Horizont sinkt. Es ist ein Trick des Lichtbendens – auch bekannt als Brechung.
Wenn Sonnenlicht durch die Atmosphäre passiert, biegen sich die Farben in leicht unterschiedlichen Winkeln. Blau und Violett werden zu stark gestreut, um dein Auge zu erreichen. Grün bleibt gerade genug, um kurz und plötzlich aufzutauchen – wenn der Himmel klar ist und der Horizont flach.
Farben, die uns mehr als nur Schönheit zeigen
- Rote Himmel können auf Wetterlagen hinweisen – „Roter Himmel bei Nacht, Schiffers Freude“ stimmt teilweise
- Verschmutzung kann Sonnenuntergänge intensiver machen, indem sie mehr Licht streut
- Rauch von Waldbränden kann zu violetten und magentafarbenen Tönen führen
- Feuchtigkeit mildert oft die Sonnenuntergangsfarben mit nebligem Rosa
- Vulkanasche kann leuchtende Orangen erzeugen, die wochenlang anhalten
Was Sonnenuntergänge uns wirklich sagen
Diese Streifen aus Rot und Orange sind nicht nur schön – sie sind ein Beweis dafür, wie unser Planet funktioniert. Jeder Sonnenuntergang trägt eine Botschaft: über Luftqualität, Licht, Feuchtigkeit und Zeit. Es ist tägliche Wissenschaft, die den Himmel malt. Alles, was du tun musst, ist, nach oben zu schauen, bevor es verschwindet.